
Das Denken und seine Zukunft
Normaler Preis
6.50 CHF
Es gibt Experten, die behaupten, Computer könnten demnächst das Denken lernen. Sie seien im Wesentlichen so wie wir - und wir Menschen im Wesentlichen so wie die Computer: auch nicht mehr als Maschinen. Berühmtheiten der Gentechnologie fügen an, der Mensch sei, wissenschaftlich betrachtet, nichts anderes als ein großer Wurm. Und Fachleute der Globalisierung sehen im Menschen einen Produktionsfaktor, der nur noch den selbständigen Bewegungsgesetzen des Kapitals folgen könne, nichts sonst. Sind die, die derlei Unerhörtes in die Welt setzen, verrückt geworden? Oder haben sie Recht? Betreiben sie Wissenschaft oder deren Ausverkauf?
Autor: | Hans Grassmann |
Ausgabe: | 2001 |
Verlag: | Hoffmann und Campe |
Einband: | gebunden |
Seiten: | 239 |
Sprache: | Deutsch |
Zustand: | sehr gut |