
Der Seeleningenieur
Danny Smiricky, ein tschechischer Schriftsteller, flieht 1968 nach dem Einmarsch der sowjetischen Truppen in der CSSR aus seiner Heimat und sucht Zuflucht in der scheinbar friedlichen akademischen Welt von Kanada. Während er versucht, als Professor für Literatur an der Universität von Toronto sein Leben neu zu ordnen, verstört ihn die politische Naivität um ihn herum. Seine Studenten, die den Kommunismus nur vom Hörensagen kennen, betrachten ihn mit viel Neugier und wenig Verständnis — wie ein Wesen von einem anderen Stern. Doch auch mit den konterrevolutionären Plänen seiner tschechischen Emigrantenfreunde kann er wenig anfangen, sie erheitern ihn besten-falls. Dilettantische Agenten aus dem Osten tauchen auf, die ihn bespitzeln sollen und sich am Ende auf seinem Sofa über ihre Probleme ausweinen. Und schließlich läßt er sich, trotz eiserner Vorsätze, von Irene, seiner hübschesten Studentin, verführen. Doch er kann Kostelec, seine Heimat, und die Frauen, die er dort geliebt hat, nicht vergessen, und er träumt von einer anderen Welt, mit anderen Menschen...
Autor: | Josef Skvorecky |
Ausgabe: | 1998 |
Verlag: | Deuticke Verlag |
Einband: | gebunden |
Seiten: | 765 |
Sprache: | Deutsch |
Zustand: | gut |