
Georgs Sorgen um die Vergangenheit
Georg wächst in der schönsten Wohngegend Prags in einem summenden Frauenhaushalt auf. Leider zur Zeit des politischen Terrors, der überirdischen Atomversuche und später des Reformversuchs von ‘68. Zwischen Tanten mit Kriegstraumata, dem tyrannischen Onkel und der überstrahlend-schönen Mutter bleibt ihm nur die Flucht nach vorn. Das sozialistische Prag hat in den Jahren von Georgs Jugend seinen Glanz verloren. In einer Stadt voller gewalttätiger Müllmänner, 50-ccm-Motorradcowboys, sexbesessener Fremdgänger und vieler anderer unsozialistischer Elemente nutzt Georg alle sich bietenden Freiräume, um auszubrechen: Er experimentiert mit hochexplosiven Substanzen, verbringt die Nachmittage mit wilden Jugendcliquen und findet im Kreis der Familie schliesslich auch eine Geliebte. Jan Faktor saftiger Schelmen- und Entwicklungsroman macht die Hoffnungen des Prager Frühlings und die Enttäuschungen der Menschen geradezu körperlich spürbar.
Autor: | Jan Faktor |
Ausgabe: | 2011 |
Verlag: | Fischer |
Einband: | Taschenbuch |
Seiten: | 632 |
Sprache: | deutsch |
Zustand: | mittel/gut |