
Hinter den Türen warten die Gespenster
Normaler Preis
8.00 CHF
Nach dem Zusammenbruch des "Dritten Reiches" gab es einen unverrückbaren Ort, der Halt und Geborgenheit versprach: die Familie. Sie erwies sich als der einzige Wert, der den Nationalsozialismus weitgehend unversehrt überdauert hatte. Eines aber konnte die Familie nicht sie konnte nicht jene Widersprüche und Konflikte aussperren, die im ersten Nachkriegsjahrzehnt die Gesellschaft begleiteten. Zu ihrer vielleicht grössten Hypothek wurde das Verdrängen und Verschweigen. Das war der Nährboden für die berüchtigten Familiengeheimnisse der deutschen Gesellschaft nach 1945, an deren Gift bisweilen noch die Enkelgeneration laboriert.
Ein Blick hinter die Fassade des "goldenen Jahrzehnts": Die Fünfziger und wie sie uns bis heute prägen
Autor: | Florian Huber |
Ausgabe: | 2017 |
Verlag: | Berlin |
Einband: | gebunden |
Seiten: | 347 |
Sprache: | Deutsch |
Zustand: | mittel-gut |