
Maurice Ravel - Leben und Werk
Lange, allzulange hat man Maurice Ravel in den Schatten seines großen Zeitgenossen Claude Debussy gestellt und mit dem bequemen Schlagwort »Impressionist« abgestempelt. Einige wenige freilich erkannten bald die nicht zu verwechselnde Eigenart der beiden Musiker. Früher als Debussy hat Ravel seinen Weg gefunden, den er mit zäher Energie gegangen ist. Es lag ihm daran, jedesWerk bis zur Vollendung auszufeilen, und er ruhte nicht eher, als bis es wieder die frische Unmittelbarkeit einer spontanen Improvisation erreicht hatte. Ebenso fesselnd wie das Werk ist das Leben dieses außergewöhnlichen Menschen. Er liebte das Leben; er achtete die Mitmenschen, denen er begegnete, und er schloß innige Freundschaft mit Tieren, Blumen und Bäumen. Er war ohne jede Konzession und dennoch voller Rücksicht und Güte, und es ist von ihm kein hartes Wort über andere bekannt. Von diesem Musiker und Menschen wahrheitsgetreu zu berichten, ist Inhalt und Sinn dieses Buches.
Autor: | Willy Tappolet |
Ausgabe: | 1950 |
Verlag: | Verlag Otto Walter |
Einband: | gebunden |
Seiten: | 189 |
Sprache: | Deutsch |
Zustand: | gut |