
Robert Schumann - Eine Bildnisstudie
Unter den Meistern der Musik nimmt Robert Schumann einen besonderen Rang ein. Dieser ergibt sich aus seiner musikgeschichtlichen Stellung und aus der Eigenart seiner persönlichen Beschaffenheit. Schumann, der sein Werk mit Meisterschaft, Originalität, Vollendung an sich begann, hat Anspruch darauf, den Großen beigezählt zu werden. Gewisse Vertreter der musikalischen Romantik stehen in unserer gegenwärtigen Zeit nicht mehr in dem Ansehen, dessen sie sich einst erfreuen durften. Gewichtige Teile des Schumannschen Gesamtwerkes tragen aber Kräfte in sich, die sie weit über alle zeitgebundenen Diskussionen erheben. Der Blick des Betrachtenden bleibt nach wie vor von den geistigen und seelischen Vorgängen im Leben und Schaffen Rober Schumanns gebannt. Und muß es den Menschen der Gegenwart nicht aus dem inneren Gesetz eines wohltuenden Ausgleichs heraus in die Welt gerade dieses Meisters ziehen, in eine Welt, da Stille und Einkehr, Entsagung und ehrfürchtige Verhaltenheit wohnen?
Autor: | Ernst Müller |
Ausgabe: | 1950 |
Verlag: | Verlag Otto Walter |
Einband: | gebunden |
Seiten: | 209 |
Sprache: | Deutsch |
Zustand: | mittel |