
Scarlett, wenn möglich?
Im Juli 1968 wird den drei Schulkameradinnen Juliette, Martine und Bénédicte ihre kleine Heimatstadt Pithiviers plötzlich zu eng. Sie haben die Reifeprüfung bestanden und den Kopf voller Zukunftspläne. Bönödicte will eine große Journalistin werden, Martine in Amerika ein Vermögen verdienen, und Juliette, die vom Märchenprinzen träumt, läßt ihr Herz schweifen. Drei junge Mädchen, drei Freundinnen und eine Gewißheit: Nichts ist unerreichbar. Fern von Pithiviers kann man werden, was man sich wünscht. Scarlett, wenn möglich. Aber die Welt läßt sich nicht so leicht erobern. Die Geschichte ihrer Lehrzeit, ihrer Enttäuschungen und schmerzvollen Erfahrungen bildet den Inhalt dieses Romans, der in ungeschminkter Form drei charakterlich ganz verschiedene, aber moderne junge Mädchen zeigt, die lernen, daß sich das Leben nicht so märchenhaft abspielt, wie sie es sich ausgemalt haben. Die Prinzen sind weniger strahlend, und die gute Fee erweist sich oft als eine böse Hexe. Katherine Pancol gelingt es, eine Generation darzustellen, die sich mit anderen Problemen befassen muß als ihre Mütter und Großmütter.
Autor: | Katherine Pancol |
Ausgabe: | 1985 |
Verlag: | Edition Sven Erik Bergh |
Einband: | gebunden |
Seiten: | 398 |
Sprache: | Deutsch |
Zustand: | gut |