Warenkorb 0
Sport 1983

Sport 1983

Normaler Preis 3.50 CHF 0.00 CHF

Im Jahr 1983 fand die erste Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Helsinki statt. Carl Lewis, Mary Decker, Ed Moses und Deley Thompson standen im Rampenlicht. Im Ski-Weltcup kam es in der Abfahrt zum Comeback vorn Franz Klammer. Die Gesamtwertungen wurden aber von den Amerikanern Tamara McKinney und Phil Mahre gewonnen. Die Schweizer dominierten wieder an der Bob-WM allerdings mit neuen Namen: Ekkehard Fasser und Ralph Pichler. Das Team der Sowjetunion holte sich traditionsgemäss die Weltmeisterschaft im Eishockey. Und das englische Eistänzerpaar Jayne Torville und Christopher Deen sah neunmal die Traumnote 6.0. Es war das Jahr der Schweizer Reiter. Willi Melliger gewann in Aachen den Grossen Preis, die Mannschaft holte sich die Europameisterschaft. Im Fussball machte der Hamburger SV im Europacup Furore, die Grasshopper gewannen das Double, Paul Breitner nahm Abschied. Mit Laurent Fignon gewann ein «Unbekannter» die Tour de France, und Ivan Lendl wartet immer noch auf seinen ersten Sieg in einem Grand-Siam-Turnier. Der Ausnahmeschwimmer Michael Gross meldete seine Aspirationen für die Olympischen Spiele an. Bei der Ruder-WM wurde die Hegemonie der DDR gebrochen. Der Brasilianer Nelson Piquet liess sich Mitte Oktober in Kyalami als erster Turbo-Weltmeister feiern. Und überall waren die besten Fotografen dabei.

Autor: Günther Furrer
Ausgabe: 1983
Verlag: Jeunesse-Verlagsanstalt
Einband: gebunden
Seiten: 172
Sprache: Deutsch
Zustand: gut

Mehr aus dieser Kategorie